Zentraler Hochschulsport München (ZHS)

Allgemein Info zum Buchungsstart:

Das Basic-Ticket ist seit dem 25.09.23 buchbar.
Die Kurse starten mit Semesterbeginn am 16.Oktober.

Bitte informiere dich unbedingt VOR einer Buchung auf unserer Website über Voraussetzungen und den Ablauf zum Erhalt der ZHS-Card.

Unter Vorbehalt möglicher Änderungen bei Kursen, Terminen und Preisen starten die Kursbuchungen wie folgt:

Vorläufige Starttermine der Kursbuchungen

Buchungsbeginn Uhrzeit Sportart
Mo 02.10.2023 09:00 Uhr Freising incl. T-Ticket
Mi 04.10.2023 09:00 Uhr Wassersport
Mi 04.10.2023 15:00 Uhr Turnen
Do 05.10.2023 09:00 Uhr Berg- und Klettersport
Fr 06.10.2023 09:00 Uhr Ball- und Spielsport
Fr 06.10.2023 12:00 Uhr Tanz
Fr 06.10.2023 15:00 Uhr Online-Kurse
Mo 09.10.2023 09:00 Uhr Fitness- und Gesundheitssport incl. Ticket F
Die 10.10.2023 09:00 Uhr Kampfsport (ohne Kick-/Boxen s.Info dort)
Die 10.10.2023 15:00 Uhr Trend- und Freizeitsport
Do 12.10.2023 09:00 Uhr Wintersport

Die Kurse am TUM Campus im Olympiapark in der vorlesungsfreien Winterzeit erscheinen zu einem späteren Zeitpunkt.

Für Anfragen rund um die ZHS-Card schau doch mal hier nach: ZHS-Card

Bitte beachten: Um möglichst vielen Interessenten die Möglichkeit zu bieten an unserem Programm teilzunehmen, wurde die Anzahl der maximal zu buchenden Angebote aktuell auf maximal 10 Buchungen (inkl. Tickets, wie Basic-Ticket, F-Ticket etc.) pro Person begrenzt! Wir werden im Laufe der Anmeldephase die Limits nach oben setzen. Wir danken für euer Verständnis.

Was ist los am ZHS?

Nach dreijährigen Renovierungsarbeiten der Olympiaschwimmhalle, konnten dieses Jahr wieder die offene Münchner Hochschulmeisterschaften im Schwimmen stattfinden. Ausgezeichnet wurden die besten Einzelschwimmer, Freistil Mixed Staffel und die TUM Staffel der Sport Fakultät.

2018 war eines der erfolgreichsten Jahre für den Münchner Hochschulsport. Die TU München mit ihrem Zentralen Hochschulsport wurde als Hochschule des Jahres des adh gewürdigt, u.a. auch dank der erfolgreichen Ausrichtung der Studierenden-Weltmeisterschaft im Beachvolleyball. Letztere wurde nun vom…

Nach 3-jährigen Renovierungsarbeiten hat die Schwimmhalle im Olympiapark wieder geöffnet. Das Warten hat sich gelohnt! Auch für die TeilnehmerInnen des ZHS, die die Halle mitbenutzen dürfen. Was ist neu?

Verena Arnold vom Pronto Pro Blog hat ein Interview mit unserem stellvertretenden Leiter Dr. Lutz Herdener geführt. Darin spricht er über seine Arbeit und die Angebote und Erfolge des Münchner Hochschulsports.

„Floorball“ ist ein dem Hallenhockey ähnliches Spiel, das jedoch deutlich mehr Ähnlichkeit mit Eishockey aufweist, da auch hinter den Toren gespielt werden kann, jedoch ohne Körpereinsatz. Gespielt wird mit Kunststoffschlägern und Lochball.

Die Rollstuhltanzformation der Technischen Universität München und der Abteilung Rollstuhltanzsport im USC München beteiligten sich vom 7. – 14. Juli 2019 an der 16. Weltgymnaestrada in Dornbirn/Österreich, zusammen mit 2200 Aktiven des Deutschen Turnerbundes.

Unser Münchner Tischtennisteam ist bei den EUSA Games in Italien angetreten. Mitgebracht haben sie uns einen sehr lustigen Spielbericht über ihre spannenden Erlebnisse. Lest ihn hier!

ZHS-Imagefilm