Verena Arnold vom Pronto Pro Blog hat ein Interview mit unserem stellvertretenden Leiter Dr. Lutz Herdener geführt. Darin spricht er über seine Arbeit und die Angebote und Erfolge des Münchner Hochschulsports.
[weiterlesen]
„Floorball“ ist ein dem Hallenhockey ähnliches Spiel, das jedoch deutlich mehr Ähnlichkeit mit Eishockey aufweist, da auch hinter den Toren gespielt werden kann, jedoch ohne Körpereinsatz. Gespielt wird mit Kunststoffschlägern und Lochball.
[weiterlesen]
Die Rollstuhltanzformation der Technischen Universität München und der Abteilung Rollstuhltanzsport im USC München beteiligten sich vom 7. – 14. Juli 2019 an der 16. Weltgymnaestrada in Dornbirn/Österreich, zusammen mit 2200 Aktiven des Deutschen Turnerbundes.
[weiterlesen]
Unser Münchner Tischtennisteam ist bei den EUSA Games in Italien angetreten. Mitgebracht haben sie uns einen sehr lustigen Spielbericht über ihre spannenden Erlebnisse. Lest ihn hier!
[weiterlesen]
Am 27. und 28.6. luden die Augsburg Lions zu den ADH Open im Flagfootball ein. Bei perfektem Wetter kämpften Studierende aus der ganzen Bundesrepublik um den akademischen Titel im deutschen Flagfootball, den sich das Müncher Team ergatterte.
[weiterlesen]
Das Münchner Mixed-Softball Team Krasshoppers bestreitet eine anspruchsvolle Saison mit vielen Erfolgen, aber verpasst knapp den Einzug in die Endrunde um den Titel des deutschen Hochschulmeisters, die mit den besten 8 Teams ausgetragen wird.
[weiterlesen]
Die Münchner haben es nicht verlernt. Auch elf Jahre nach der letzten gelungenen Ausrichtung einer Deutsche Hochschulmeisterschaft Geräteturnen konnte sich die DHM 2019 sehen lassen.
[weiterlesen]
Bis 2022 wird unsere ZHS-Anlage (TUM Campus im Olympiapark) schrittweise durch einen modernen Neubau ersetzt. Verfolgen Sie den Baufortschritt live aus der Perspektive vom Olympiaturm.