Zentraler Hochschulsport München (ZHS)

Allgemein Info zum Buchungsstart:

Das Basic-Ticket ist seit dem 25.09.23 buchbar.
Die Kurse starten mit Semesterbeginn am 16.Oktober.

Bitte informiere dich unbedingt VOR einer Buchung auf unserer Website über Voraussetzungen und den Ablauf zum Erhalt der ZHS-Card.

Unter Vorbehalt möglicher Änderungen bei Kursen, Terminen und Preisen starten die Kursbuchungen wie folgt:

Vorläufige Starttermine der Kursbuchungen

Buchungsbeginn Uhrzeit Sportart
Mo 02.10.2023 09:00 Uhr Freising incl. T-Ticket
Mi 04.10.2023 09:00 Uhr Wassersport
Mi 04.10.2023 15:00 Uhr Turnen
Do 05.10.2023 09:00 Uhr Berg- und Klettersport
Fr 06.10.2023 09:00 Uhr Ball- und Spielsport
Fr 06.10.2023 12:00 Uhr Tanz
Fr 06.10.2023 15:00 Uhr Online-Kurse
Mo 09.10.2023 09:00 Uhr Fitness- und Gesundheitssport incl. Ticket F
Die 10.10.2023 09:00 Uhr Kampfsport (ohne Kick-/Boxen s.Info dort)
Die 10.10.2023 15:00 Uhr Trend- und Freizeitsport
Do 12.10.2023 09:00 Uhr Wintersport

Die Kurse am TUM Campus im Olympiapark in der vorlesungsfreien Winterzeit erscheinen zu einem späteren Zeitpunkt.

Für Anfragen rund um die ZHS-Card schau doch mal hier nach: ZHS-Card

Bitte beachten: Um möglichst vielen Interessenten die Möglichkeit zu bieten an unserem Programm teilzunehmen, wurde die Anzahl der maximal zu buchenden Angebote aktuell auf maximal 10 Buchungen (inkl. Tickets, wie Basic-Ticket, F-Ticket etc.) pro Person begrenzt! Wir werden im Laufe der Anmeldephase die Limits nach oben setzen. Wir danken für euer Verständnis.

Was ist los am ZHS?

Nach den Erfolgen bei den Allgemeinen Deutschen Hochschulmeisterschaften in Floorball 2015 (P3), 2016 (P1) und 2017 (P3), sowie dem Gewinn der Bayrischen Hobbyliga 2017 auf dem Kleinfeld beschränkte sich Floorball in den folgenden Jahren an der ZHS München auf einzelne Uni-Turniere. Da die…

Weniger als ein Jahr ist es nun her, dass der TUM Campus im Olympiapark (TUM CiO) feierlich eingeweiht wurde. Der Holzbau mit den bodentiefen Glaselementen sowie dem markanten Vordach besticht durch sein stimmiges, helles Gesamtkonzept und gliedert sich nachhaltig in den denkmalgeschützten…

13 Medaillen - historisch bestes Ergebnis für Deutsche Studierenden-Nationalmannschaft

Die European University Championships (EUC) Rudern in Istanbul waren für die 102 Ruderinnen und Ruderer von 14 deutschen Hochschulen ein unvergessliches sportliches und kulturelles Erlebnis. Am Ende reichte es für 13 Medaillen. Darunter eine Silbermedaille für unsere Ruderer!

Am 20. September ist der Internationale Tag des Hochschulsports (IDUS). Um möglichst viele Studierende, Bedienstete und Ehemalige der adh-Mitgliedshochschulen in Bewegung zu bringen, hat der adh mit Unterstützung des adh-Gesundheitspartners Die Techniker im Jahr 2020 den…

Zum Abschluss der European Championships 2022 in München standen am Sonntag noch einmal 38 Medaillenentscheidungen an. Auf der Olympia-Regattaanlage in Oberschleißheim gab es erneut einige Medaillen für das deutsche Team.

Offizieller Festakt mit den Ministern Bernreiter und Blume: Exakt vier Jahre nach der Grundsteinlegung wurde am Montag, den 16. Mai 2022 der neue TUM Campus im Olympiapark offiziell eingeweiht. Hauptnutzer des Gebäudes und der gesamten Anlage sind die Fakultät für Sport- und…

ZHS-Imagefilm