Als einzige Tanzgruppe einer deutschen Universität repräsentierte der Münchner Hochschultanzkreis die bayerische Volkstanz-Kultur bei der Europeade im finnischen Turku.
[weiterlesen]
Ein sportliches Highlight hautnah miterleben: Ab sofort können sich Sportbegeisterte als Volunteer für die Studierenden-Weltmeisterschaft Beachvolleyball bewerben.
[weiterlesen]
Die beiden TUM-Studenten Manuel Scheibel (Judo) und Christina Hering (Leichtathletik) gingen bei der diesjährigen Universiade in Taipei (Taiwan) für Deutschland an den Start. Manuel Scheibel holte im Team Bronze.
[weiterlesen]
Das Organisationskomitee der WUC Beachvolleyball 2018 traf sich vom 10. bis 12. Juli in München. Außerdem waren Delegierte der FISU vor Ort, um die Spielstätten zu besichtigen und die verantwortlichen Mitarbeiter vor Ort kennenzulernen. Das OK zog im Anschluss ein positives Fazit.
[weiterlesen]
Vom 10. bis 12. Juli empfing der ZHS 73 Teams zur Deutschen Hochschulmeisterschaft auf der neuen Beachvolleyball-Anlage. Als Sieger gingen Wolf/Wolf und Karnbaum/Niemczyk hervor. Die Veranstaltung diente zugleich als Probelauf für die Studierenden-Weltmeisterschaft nächstes Jahr.
[weiterlesen]
Dreizehn Felder, 4.800 Tonnen Sand, angeliefert von 175 Sattelzügen. Am Montag, den 26. Juni, wurde die neue Beachvolleyball-Anlage der Technischen Universität München (TUM) offiziell eröffnet.
[weiterlesen]
Das ZHS blickt auf ein erfolgreiches Wettkampfwochenende zurück: Bei den auf der eigenen Anlage ausgetragenen Deutschen Hochschulmeisterschaften Ultimate Frisbee und Frauenfußball gingen die Münchner Teams jeweils als Sieger vom Platz.
[weiterlesen]
Bis 2022 wird unsere ZHS-Anlage (TUM Campus im Olympiapark) schrittweise durch einen modernen Neubau ersetzt. Verfolgen Sie den Baufortschritt live aus der Perspektive vom Olympiaturm.