Der Buchungsstart für alle Standorte beginnt ab 01. Oktober (ab 8 Uhr, gestaffelt bis 16 Uhr, Wintersport ab 17.11. ab 10 Uhr) möglich. Alle detaillierten Infos findest Du hier Kursangebote - Zentraler Hochschulsport
Direkt zum DBS von Uninow:
Klicke auf den Link zum Digitales Buchungssystem von Uninow (z.Zt. nur Ansicht Freising). Um zum Sportangebot zukommen musst Du dort unbedingt den gewünschten Standort München (wird am 29.09. freigeschaltet) oder Freising/Landshut/Triesdorf) auswählen.
oder
Über die ZHS-Homepage:
Navigiere auf der ZHS-Homepage zum Reiter „Sportangebot“ [LINK folgt) & wähle den gewünschten Standort München [LINK folgt] oder Freising/Landshut/Triesdorf aus.
Hinweis Freising/Landshut/Triesdorf:
Um Verwechslungen zu vermeiden, wurde in diesem Sportangebot bereits im Kurstitel der Standort angegeben.


Den Login-Button findest Du im oberen rechten Eck der Website oder direkt bei buchbaren Kursen. In der mobilen Ansicht findest Du ihn im Menü (≡), das sich ebenfalls oben rechts befindet.
Je nach Status gibt es nun unterschiedliche Anmeldeoptionen:
Für Studenten:
Studenten wählen „Login mit (Deine Uni/Hochschule)-Account“ aus und werden dann zur Login-Seite Ihrer Hochschule weitergeleitet. Nach dortiger erfolgreicher Anmeldung wirst Du zurück zum unserem DBS geleitet und bist angemeldet. Bei deinem ersten Login wir automatisch ein Account mit Verknüpfung zu Deinem Hochschulaccount in unserem DBS angelegt. Diesen kannst Du unter „Mein Profil“ verwalten.
Falls Deine Hochschule keine direkte Zusammenarbeit mit dem ZHS hat, folge den Anweisungen unter „Für sonstige Berechtigte“ (s. unten).
Für Beschäftigte:
Beschäftigte von Münchner Hochschule mit eigenem Hochschulaccount wählen „Login mit (Deine Uni/Hochschule)-Account“ aus und werden dann zur Login-Seite Ihrer Hochschule weitergeleitet. Nach dortiger erfolgreicher Anmeldung wirst Du zurück zum unserem DBS geleitet und bist angemeldet. Bei deinem ersten Login wir automatisch ein Account mit Verknüpfung zu Deiner Hochschulaccount in unserem DBS angelegt. Diesen kannst Du unter „Mein Profil“ verwalten.
Falls Du keinen eigenen Hochschulaccount hast oder deine Hochschule/Einrichtung keine direkte Zusammenarbeit mit dem ZHS hat, folge den Anweisungen unter „Für sonstige Berechtigte“ (s. unten).
Für Fördervereinsmitglieder:
Fördervereinsmitglieder erhalten für ihre erste Anmeldung eine Einladungsmail auf ihre beim Förderverein hinterlegte Mailadresse. Mit dem darin enthaltenen Link zum Setzten eines Passworts kannst Du deinen Account für Fördervereinsmitglieder in unserem DBS erstellen. Nachdem Du ein Passwort und Deine personenbezogene Daten ergänzt hast bist du angemeldet. (WICHTIG: Verwende für deinen Account nur die beim Förderverein hinterlegte Mailadresse.)
Willst Du dich zu einem späteren Zeitpunkt wieder in unserem DBS anmelden, klickst Du auf der Login-Seite auf „Login mit E-Mail“ und meldest dich anschließend mit deiner E-Mailadresse & dem von Dir gesetzten Passwort an.
Weitere Infos zum Förderverein findest du in den FAQs-Förderverein oder auf unsere Website-Förderverein.
Für sonstige Berechtigte (Angehörige, Austauschstudenten, etc.)
Alle sonstigen Berechtigten (s. ATBs) melden sich vor Kursbuchung über das ZHS Kontaktformular [LINK Kontaktformular] bei uns. Nachdem wir deine Teilnahmeberechtigung erfolgreich geprüft haben, erhältst Du eine Einladungsmail.
Mit dem darin enthaltenen Link zum Setzten eines Passworts kannst Du deinen Account in unserem DBS erstellen. Nachdem Du ein Passwort und Deine personenbezogene Daten ergänzt hast bist du angemeldet. Willst Du dich zu einem späteren Zeitpunkt wieder in unserem DBS anmelden, klickst Du auf der Login-Seite auf „Login mit E-Mail“ und meldest dich anschließend mit deiner E-Mailadresse & dem von Dir gesetzten Passwort an.
Nach der Anmeldung findest Du Dein Profil, sowie Dein Dashboard zur Verwaltung Deiner Kurs- & Wartelistenplätze wieder im oberen rechten Eck der Website.



Navigiere zum Digitalen Buchungssystem von Uninow und wähle den gewünschten Standort aus (z.Zt. nur Freising, München wird am 29.09. sichtbar sein).
Nun siehst Du unser gesamtes Sportkursangebot am jeweiligen Standort.
TIPP: UniNow bietet tolle Such- und Filterfunktionen an!
Click Dich durch - Du kannst zum Beispiel nach Standorten, Sportkategorien oder auch nach verfügbaren/ buchbaren Kursen filtern:
Hast du Deine gewünschte Sportart gefunden, klicke auf „zum Angebot“. Nun wird dir eine kurze Beschreibung der Sportart und der buchbaren Kurse angezeigt. Die Kurse findest Du im unteren Teil der Seite. Jede Kurs-Kachel beinhaltet die wichtigsten organisatorischen Informationen des jeweiligen Angebots, wie z.B. Datum, Uhrzeit, Ort, Preis, etc.
WICHTIG: Bitte achte vor Kauf des Kurses auf:
1. die unterschiedlichen Kursorte (München/Freising/Triesdorf/Landshut) und unterschiedlichen Sporthallen (am Campus im Olympiapark, in Schulsporthallen, o.ä.)
2. auf die unterschiedlichen Levels der Kurse (z.B.: Einstieg, Fortgeschritten, Leistung). Bitte beachte: nur mit entsprechenden Vorkenntnissen ist eine Buchung von F- und L-Kursen sinnvoll.
Bei speziellen Fragen zu unserem Kursangebot kontaktiere uns gerne über unser Kontaktformular.



Bevor Du einen Kurs buchen kannst, musst Du dich einloggen.
Bitte überprüfe vor der Buchung alle für dich relevanten Rahmenbedingungen des Kurses, wie z.B. passender Standort, Datum, benötigte Vorkenntnisse & Voraussetzungen - richtigen Sportkurs finden!
Hast Du Deinen gewünschten Kurs gefunden, klicke in der richtigen Kurs-Kachel auf „In den Warenkorb“ (bist Du noch nicht angemeldet, steht hier satt dessen „Log in“). Der Kurs wird zu Deinem Warenkorb hinzugefügt und Du kannst entscheiden, ob Du zur Kasse gehen willst oder vorher weitere Kurse hinzufügen möchtest.
Einkaufswagen:
In Deinem Einkaufswagen (Icon oben rechts auf der Seite) siehst Du alle von Dir hinzugefügten Kurse und deren voraussichtlichen Kosten. Kurse in Deinem Einkaufswagen werden 15 Minuten für dich reserviert. So kannst Du in Ruhe zu Ende shoppen!
ACHTUNG: Kurse im Einkaufswagen gelten noch nicht als gebucht. Dafür muss der Einkauf abgeschlossen werden (s. nächste Schritte).
Semestergrundbetrag (ehemals Basic-Ticket):
Eine Buchung des Semestergrundbetrags (ehemals Basic-Ticket) ist nicht mehr nötig. Dieser wird bei Deiner ersten Buchung im Semester automatisch Deinem Einkaufskorb hinzugefügt und in der Preisauflistung angezeigt.
Zur Kasse:
Sobald Du auf „Zur Kasse“ klickst kannst Du Deinen Einkaufswagen nicht mehr bearbeiten und wirst zum Bezahlvorgang weitergeleitet.
An der Kasse kannst Du nach Deine personenbezogenen Daten ergänzen und überprüfen, sowie den finalen Buchungspreis einsehen.
Klicke nun auf „Kostenpflichtig buchen“ um die Buchung abzuschließen!
WICHTIG: Kostet Deine Buchung mehr als 0 €, ist Deine Buchung erst abgeschlossen, wenn Du den Bezahlvorgang durchlaufen hast. In diesem Fall wirst Du zur Bezahlseite weitergeleitet.
Bezahlen:
Momentan kannst Du nur per SEPA-Lastschrift bezahlen. Wir planen aber zukünftig weitere Zahlungsmethoden in unser DBS von Uninow zu integrieren.
Gib Deine IBAN ein und klicke auf „Zahlungspflichtig buchen“, um die Buchung abzuschließen.
Nach erfolgreichem Abschluss der Buchung erhältst Du eine automatische Bestätigungsmail. Außerdem kannst Du Deine gebuchten Kurse in Deinem Dashboard einsehen und selber verwalten - check: Kurse sehen

Im Dashboard kannst du Deine Kurse verwalten. Hier findest Du zum Beispiel unter “Meine Kurse” alle gebuchten Kurse und Informationen zur Kursleitung, zum Kurszeitraum und den dazugehörigen Zeitplan.
Beim Klick auf die Tabellenzeile eines Kurses öffnet sich alle Termine des ausgewählten Kurses übersichtlich dargestellt werden; Du siehst bereits ebenfalls im Vorfeld, welche Kursetage nicht stattfinden können.
Kursstornierungen können entweder vom ZHS oder aber von den Teilnehmenden vorgenommen werden:
Stornierung seitens des ZHS:
Angekündigte Veranstaltungen/Kurstage können vereinzelt seitens des ZHS aus folgenden Gründen ausfallen:
- der Kurstag fällt auf einen Feiertag
- die Kursleitung ist kurzfristig verhindert und es ist keine qualifizierte Vertretung möglich
- Störungen des Betriebsablaufes (Bauarbeiten, Reparaturen, etc.)
- die Sportstätte ist durch Wettkämpfe, Fortbildungen oder andere Veranstaltungen belegt
- aufgrund von Witterungsbedingungen
- im Falle höherer Gewalt
Im Falle einer Stornierung seitens des ZHS informieren wir Dich zeitnah (siehe „Meine Nachrichten“ im Dashboard). Sofern Anspruch auf Ersatzleistungen besteht, wird dies vom ZHS schriftlich mitgeteilt.
Stornierung seitens der Teilnehmenden:
Mit dem digitalen Buchungssystem UniNow kannst Du Deine gebuchten Kurse in deinem persönlichen Profil selbstständig stornieren.
Für eine gültige Stornierung müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
1. der Lastschrifteinzug hat noch nicht stattgefunden
2. die Stornierungsfrist muss eingehalten werden
Andernfalls ist eine Stornierung (auch krankheitsbedingt) nicht mehr möglich.
Bitte beachte hierbei dringend unsere neuen ab Oktober geltenden Stornierungsfristen und –Regelungen ATBs. Die Stornierungsfrist ist unterschiedlich geregelt: Standard-Kurse sind bis zu sieben Tage vor Kursbeginn stornierbar, Outdoor-Kurse und Ausflüge teilweise vier Wochen vor Kursbeginn. Die jeweils geltende Stornierungsfrist ist bei dem Kursangebot individuell hinterlegt.
Unser Tipp: Schließe bei höheren Kursgebühren selbstständig eine Versicherung (Auslandskranken- oder Reiserücktrittsversicherung) ab. Du hast noch Fragen zur Stornierung? Dann wende Dich bitte über das Kontaktformular beim ZHS-Support.


Dein Lieblingskurs ist bereits ausgebucht?
Unser Tipp: Nutze unsere faire Warteliste und trage Dich bei Interesse schnellstmöglich ein.
Warum? Sobald ein Platz frei wird, wird die Warteliste automatisch in der Reihenfolge der Wartelisten-gestaffelter und fortlaufender Reihenfolge angeschrieben. Das heißt: wer sich zuerst eingetragen hat, wird als Erstes kontaktiert. Beachte jedoch, dass Du nur begrenzt Zeit hast, um den angebotenen Platz anzunehmen, bevor er an die nächste Person der Warteliste weitergeben wird. Solltest Du kein Interesse mehr an dem Kurs haben, kannst Du die Warteliste über den Button in der Email verlassen.
Methodisch didaktische Kurse erfordern gerade in der Anfangszeit eine verpflichtende Teilnahme - bitte lies vor Buchung die Kursinformationen genau durch und kontaktiere bei Abwesenheit unbedingt die Kursleitenden über die Benachrichtigungsfunktion.
Bei allen anderen Kursen entfällt die Informationspflicht, weshalb Dein Kursplatz bestehen bleibt. Informiere uns jedoch bitte bei längerer Abwesenheit, damit wir aus Fairnessgründen Deinen Platz an die Interessenten der Warteliste weitergeben können.
Ja, schon aus versicherungstechnischen Gründen ist das Vorschrift. Eine Anmeldung ist für ALLE KURSE, die du besuchen möchtest, notwendig. Die Teilnahme an Kursen ohne gültige Kursanmeldung ist untersagt.

Die Höhe des Entgelts richtet sich nach der Art des Kurses/des Angebots und der Statusgruppe. Das jeweilige Kursentgelt findest Du immer aufgelistet im Angebot des Kurses - siehe am fiktiven Beispiel Badminton.
Teilnehmende können ihre Kursleitung über das Digitale Buchungssytem anonymisiert kontaktieren. Die Kommunikation mit der Kursleitung ist sowohl im Web, als auch in der App durchführbar. Weitere Detailinfos folgen.
Das ist unterschiedlich und kann je nach Kurs variieren. Viele Kurse finden am TUM Campus im Olympiapark München sowie an den Standorten Freising, Landshut, Triesdorf oder unseren Außenstandorten Starnberg und Oberschleißheim statt. Zudem hat der ZHS für einige Angebote Schulturnhallen im Stadtgebiet angemietet. Insbesondere die Outdoorsportarten finden an verschiedenen Außenstellen statt. Über die Standortsuche auf unserer Homepage, kannst du mehr darüber erfahren.

Freie Kursplätze findest Du über die Filterfunktion “nur verfügbare Angebote anzeigen”.

Wichtig: für die Buchung dieser Trainings und der Teilnahme benötigst du spezielle Vorkenntnisse oder Berechtigungen. Ohne diese ist keine Teilnahme möglich! Für das B-Training benötigst Du keine gesonderte Voraussetzung.
Die Teilnahmeberechtigung muss VOR der Buchung im entsprechendem Einweisungs- bzw. Komplettkurs (unter Kurse buchbar) erworben werden oder bedarf gesonderter Voraussetzungen (z.B. K-Training und F-Training). Diese werden nach erfolgreicher Absolvierung oder einem entsprechenden Nachweis in Deinem Profil hinterlegt.
Erst dann bist Du berechtigt, entsprechende Trainings zu buchen. Eine Rückerstattung der Trainingsentgelte ist nicht möglich.
Nach Bestehen des jeweiligen Einstiegskurses (Klettern) bzw. Einweisungskurses (Krafttraining … Studio..) erhältst Du ein Zertifikat. Bei weiteren Buchungen in der spezifischen Kursgruppe und kannst dieses hochladen. Somit kannst Du dann nach Freigabe unsererseits für die Buchung des F- bzw. K-Trainings freigeschaltet werden.
Besitzt Du bereits einen Nachweis wirst Du aufgefordert diesen ebenfalls hochzuladen und auch nach Freigabe unsererseits Dein F- bzw. K-Training buchen.
Bei fehlerhaftem Nachweis erhältst Du eine Stornierung.