
Der Semestergrundbeitrag:
beträgt € 12,00 für Studierende bzw. € 22,00 für den sonstigen teilnahmeberechtigten Personenkreis und erlaubt die Teilnahme am Zentralen Hochschulsport München. Mit der ersten, erfolgreichen Kursbuchung in einem Semester wird der Semestergrundbeitrag automatisch in den Warenkorb gelegt und einmalig berechnet. Anschließend ist dieser für das gesamte Semester gültig und berechtigt zu weiteren Buchungen.
Der Semestergrundbeitrag ist nicht stornierbar und nicht erstattungsfähig. Sofern Deine Hochschule den Semestergrundbeitrag für Dich übernimmt, ist der Preis mit € 0,00 hinterlegt (gilt nur für Teilnehmende der Hochschule Landshut).
Der Semestergrundbeitrag gilt immer für das laufende Semester - egal wann im Semester der erste Kurs gebucht und somit der Semestergrundbeitrag automatisch in den Warenkorb gelegt und berechnet wird. Die Gültigkeit erlischt nach jedem Semester automatisch und muss für das nächste Semester mit der ersten Kursbuchung wieder neu erworben werden.
Momentan sind Zahlungen nur per SEPA-Lastschrift möglich. Mittelfristig sind wir bestrebt, auch andere Zahlungsmöglichkeiten über UniNow anbieten zu können.
Die Nutzung unserer Sportanlagen ist - auch aus versicherungsrechtlichen Gründen - NUR Teilnehmenden erlaubt, die einen ZHS-Kurs gebucht haben. Außerhalb der ZHS-Kurszeiten ist eine Nutzung nicht möglich.
Teilnahmeversicherung:
Teilnahmeberechtigte und beim ZHS angemeldete Personen (Kursbuchungsbestätigung) sind im Regelfall, soweit sie an offiziellen Veranstaltungen des Hochschulsports teilnehmen, über die Bayerische Landesunfallkasse (LUK) unfallversichert. Allen Teilnehmenden des Hochschulsports wird empfohlen, eine Privathaftpflichtversicherung zur Deckung von Ansprüchen aus Personen- oder Sachschäden Dritter abzuschließen.
Reiserücktrittsversicherung:
Nach der Buchung z.B. einer mehrtägigen Reise empfehlen wir eine Reiserücktrittsversicherung bei einem Anbieter Deines Vertrauens. Eine solche Versicherung schützt Dich im Falle unerwarteter Situationen und einer damit verbundenen kurzfristigen Kursplatzstornierung Deinerseits vor finanziellen Einbußen und unerwarteten Kosten, auf denen Du sonst sitzen bleiben würdest (z.B. zusätzliche no-show Stornogebühren seitens der von uns gebuchten Quartiere).
Auslandskrankenversicherung:
Wir empfehlen Dir, bei entsprechenden ZHS-Kursen, den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung. Dies erspart Dir im Verletzungsfall viele Diskussionen und Papierkram.
Wenn Du weitere Fragen hast, wende Dich bitte an unser ZHS-Support-Team über das Kontaktformular oder besuche unseren ZHS-Servicepoint, der am 13. Oktober öffnet.
Bitte orientiere dich an der Ausschilderung innerhalb des Campus bzw. beachte den Lageplan bzw. den detaillierten Hallenplan. Den ausgeschriebenen Anweisungen auf dem Campus ist unbedingt Folge zu leisten. Zudem erhältst Du Informationen an unserem Servicepoint (bitte Öffnungszeiten beachten).
Fundsachen könnten bei der Hausmeisterei angefragt werden unter - Tel. 089-289 24711.
Ansprechpartner ist Andreas Braun (and.braun@tum.de).
Sonderfall Fußball-Felder: Wir bitten davon abzusehen, kurzfristige Anfragen zum Fußballspielen zu stellen; die Plätze sind für den ZHS-Kurs- und Ausbildungsbetrieb reserviert und eine kostenpflichtige, externe Anmietung bedarf eines vorher vereinbarten Vertrages mit Herrn Braun (z.Zt. beträgt die Platzmiete für externe Personenkreise circa 240,00 Euro pro Spielzeit mit max. 2 Std und einer Bearbeitungszeit von ca. 2 Wochen im Vorlauf).
Das Sicherheitsteam macht von ihrem Hausrecht Gebrauch und ist angehalten, nicht befugte Personen des Platzes zu verweisen.
Ja, am TUM Campus im Olympiapark - TUM CiO - gibt es im Erdgeschoß ausreichende Möglichkeiten ausschließlich für den bei uns registrierten Personenkreis. Für das Schließfach benötigst Du eine € 2,00 Münze. Wir übernehmen keine Haftung bei Diebstahl und Schäden. Solltest Du etwas vergessen haben, erkundige Dich bitte bei unseren Fundstellen (siehe FAQ oben). Unbefugten ist die Nutzung unserer Infrastruktur untersagt.
In der Olympia-Schwimmhalle befinden sich die Umkleiden im Untergeschoß; für die Spinde benötigst Du die Chipkarte, die Du am Eingang erhältst. Auch hier übernehmen wir keine Haftung bei Diebstahl und Schäden.
Die Beach- und Tennisanlage (BTA) ist im Wintersemester 2025/26 geschlossen.
Alle Informationen dazu findest Du hier.