Seit knapp einem Jahr ist der Floorball nun im Aufschwung: Seit Oktober 2022 gibt es nun eine Bande und statt Kleinfeld in einem Hallenteil wird nun in drei Hallenteilen „Großfeld“, die Königsdisziplin, gespielt.
Die Umstellung von Kleinfeld- auf Großfeldtaktik dauerte bei den Teilnehmenden zwar ein bisschen, doch mittlerweile lässt sich das Spielniveau sehen. Nicht von ungefähr kommt nun der Gewinn der Testspielserie gegen den PSV München: Nach einer anfänglichen 1:7-Niederlage zu Semesterbeginn kam das ZHS-Team ins Rollen und siegte im Rückspiel mit 9:6. So musste in dieser Serie ein Entscheidungsspiel her, welches vor einer Woche zum Semesterschluss stattfand. Die Uni-Mannschaft des ZHS München gewann mit 10:5 und zeigte dabei offensive Spielzüge, stand defensiv gut und konnte sich auf seinen Torhüter verlassen.
Aufgrund der hervorragenden Leistung gab es sogar Anfragen von einem bayrischen Bundesligaverein für einige Akteure aus dem ZHS-Team.
Mit den neuen guten Rahmenbedingungen steht der Weiterentwicklung des Floorballs an der ZHS nichts im Wege: Diese Testspiele sollen fester Bestandteil des Großfeldkurses werden. Die Qualität des Trainings ist hoch, da auch Studierende vom Bundesligaverein FC Stern München die Trainingsgelegenheit nutzen und ihr Wissen an die ZHS-MitspielerInnen weitergeben – eine Win-Win-Situation für beide. Apropos gewinnen: Derzeit gibt es Überlegungen, die ADH Open, erstmalig auf Großfeld, im Campus an der Connollystraße auszurichten. Dann würde es für das Team der ZHS München auf heimischen Boden um mehr als Testspielsiege gehen…
Text: CG/TW